Arbeitsgruppe 2: Trägerschaft
Ziele
- Erarbeiten von Modellen zu den juristischen Strukturen für die Trägerschaft (mit Vor- und Nachteilen verschiedener Varianten)
- Gründen der Trägerschaft(en) für Netzwerk und Campus/Campi¨
Vorgehen / Teilziele
- Prüfen von Trägerschafts-, bzw. Rechtsform-Varianten
(Auflisten der Vorteile/Nachteile der möglichen Formen wie z.B.
- Verein, Genossenschaft
- Aktiengesellschaft, Holding
- Stiftung
- Gemeindeverband, Sitzgemeinde
- Erweiterung bestehende Organisation, bestehende Gesellschaft
- Abklärungen, wer mitwirkt (Identifikation der «Teilnehmer» >> Angaben Arbeitsgruppe 1) und in welcher Form man die Teilnahme sieht (Kapital, Einbringen Eigentum, usw.)
- Prüfen des Umfangs der Trägerschafts-Tätigkeiten
- Ausarbeiten Statutenentwurf
- Gründung der Struktur (Eintrags in das Handelsregister)
- Suche nach «Verwaltungsratsmitgliedern»